Ich, Bettina, bin auf Problemhunde spezialisierte Verhaltensberaterin. Als tierschutzqualifizierte Hundetrainerin, Verhaltensmedizinerin und -therapeutin liegt mein Augenmerk auf einem positiven, gewaltfreien und bedürfnisorientierten Training deines Hundes.
In meiner Hundeschule ist es mir wichtig, dass das Training auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft basiert und sowohl die Bedürfnisse des Hundes als auch die Einflussfaktoren des Menschen berücksichtigt werden, die ein erfolgreiches Hundetraining für ein harmonisches Zusammenleben direkt beeinflussen.
Empathie und ein respektvoller Umgang mit Hund und Mensch stehen bei mir an oberster Stelle.
Nur wenn das Mensch-Hund-Team ganzheitlich betrachtet wird, können wir an Symptomen wie Leinenaggression oder Problemen in Hundebegegnungen nachhaltig arbeiten.
Bedürfnisorientiert: Ich nehme mir Zeit, um deinen Hund und seine individuellen Bedürfnisse kennenzulernen, gehe aber auch auf deine eigenen, individuellen Wünsche, Bedürfnisse und Ziele ein.
Belohnungsbasiert: Ich arbeite mit positiven Trainingsmethoden, dabei konzentriere ich mich auf erwünschtes Verhalten und belohne dieses.
Gewaltfrei: Ich lehne jegliche Gewalt im Training ab und setze stattdessen auf positive Verstärkung und wissenschaftlich fundierte, nachhaltige Trainingsmethoden. So macht das Training außerdem jede Menge Freude.
Faktor Mensch: Ich trainiere nicht nur mit deinem Hund, sondern hole dich auf deinem Wissensstand und Können ab und zeige dir, wie du dich weiterentwickeln kannst, damit du gemeinsam mit deinem Hund ein harmonisches Leben starten kannst.
Ganzheitlich: Oft sind die Probleme, mit denen Hundehaltende kommen nur Symptome eines größeren Ganzen, das unterschiedliche Ursachen hat. Nicht selten haben die Hunde unentdeckte gesundheitliche Beschwerden. Sind diese gefunden und behoben, kann das Training greifen und Erfoge stellen sich schnell ein.
Problemhunde: Ich helfe dir bei der Lösung von Verhaltensproblemen wie Aggression, Angst, Panik, Unsicherheit, Leinenziehen, Verbellen von Menschen, Fahrzeugen oder anderen Hunden.
Angsthunde: Ich unterstütze dich dabei, dass dein ängstlicher Hund sich wieder sicher fühlt und gelassen den Alltag und vor allem Spaziergänge draußen bewältigt.
Hunde mit Verhaltensauffälligkeiten: Ich arbeite mit dir zusammen, um die Ursachen von Verhaltensauffälligkeiten zu finden und passende Lösungen zu entwickeln.
Jagdlich motivierte Hunde: Ich verhelfe dir zu entspannteren Spaziergängen mit deinem Hund. Vor allem Jagdhunderassen, Gebrauchshunde, ursprüngliche Arbeitshunde, Mischlinge davon und große/schwere Hunde profitieren von meinem kleinschrittigen, bedürfnisorientierten, gut strukturierten Training.
Hundebegegnungstraining: Gemeinsam trainieren wir in ganz individuellen Schritten, damit sowohl dein Hund als auch du zukünftig gelassen fremden Hunden begegnen könnt. Und nicht nur das: Auch Freilauf, Kontakt und Spiel, entspannte Begrüßungen oder gemeinsames Rennen kann wieder möglich werden.
Einzeltraining: individuell, kompetent, nachhaltig
Anti-Jagd-Training/Jagdersatztraining: bedürfnisorientiert, belohnungsbasiert, den Hund mit seinen genetischen Anlagen im Mittelpunkt
Hundebegegnungstraining: freundlich, selbstwirksam, unterstützend
Problemhundetraining/Verhaltenstherapie: kleinschrittig, empathisch, beständig
Medical Training/Physio-Vorbereitung
Intensivtraining im Urlaub
Zu meinen detaillierten Angeboten geht es hier:
www.easy-dogs.net/traunsee/